Inhalt:
Wir erklären Anwendern, Entscheidern und Technikern, was getan werden kann, um aktiv einen Beitrag zu mehr IT-Sicherheit am Arbeitsplatz zu leisten und Daten zu schützen. Unser Ziel ist es den einzelnen Benutzer zu sensibilisieren, unbewusste Verhaltensweisen zu analysieren und die Bedeutung von bewusstem Handeln deutlich zu machen. Die Anwender werden somit zur "Human Firewall".
Anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis wird gezeigt, dass technische IT-Sicherheitsmaßnahmen nur dann gut funktionieren, wenn sich auch die Nutzer von Computer, Handys und Co. richtig verhalten. Für ein Unternehmen sind bei einem Cyber-Angriff die einzelnen Anwender die letzte Instanz, um die IT-Infrastruktur und wichtige Daten zu schützen.
• Grundlagen IT-Security
• Wie Angreifer denken
• Psychologische Prinzipien
• EU DS-GVO als Werkzeug
• Verhalten trainieren
Termin: Donnerstag, 14. November 2019 in 01259 Dresden
Preis: nur 90€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer
Inhalt:
Als Anwender verlassen Sie sich auf die Sicherheitsstrategie Ihres Arbeitgebers. Wussten Sie, dass Sie ein Teil dieser Strategie sind? Wir erklären Ihnen was Sie tun können, um aktiv einen
Beitrag zu mehr Sicherheit zu leisten und Ihre Daten zu schützen.
• EU DS-GVO - Datenschutz
• Grundlagen IT-Security
• Angriffsmethoden
• Psychologie der Angreifer
Termin:
Preis: nur 49€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer
Inhalt:
Technische Lösungen in der IT-Security sind unser Fachgebiet. Doch IT-Security ist mehr als technische Lösungen. An der EU DS-GVO orientierte organisatorische Maßnahmen zur Unterstützung der
Mitarbeiter sind notwendig, um Angriffe zu vereiteln. Die Betrachtung von sozialem Verhalten sowie die Analyse der Auswirkungen von psychologischen Prinzipien führen, in Kombination mit den
technischen Maßnahmen, zu einem ganzheitlichen Sicherheitskonzept. Sprechen wir bei der Einrichtung von Sicherheit nur über technische Aspekte wie über Firewalls, Virenschutz und Updates, haben
wir ein wichtiges Rädchen in der "Maschine Sicherheit" vergessen. Der Mitarbeiter ist Teil der Sicherheitsstrategie und muss auch so betrachtet werden. In diesem Webinar sprechen wir über die
Möglichkeiten der Sensibilisierung von Mitarbeitern in einer leistungsorientierten Arbeitswelt.
• Cyber Security, Cybercrime
• EU DS-GVO - Datenschutz
• Personalentwicklung
• Digitalisierung, Agilität
• Psychologische Prinzipien, Vertrauen
Termin:
Preis: nur 299€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer